0% Wachstum 2025?! 😑 Wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind. Die fehlenden Ambitionen für eine #Wirtschaftswende, die Schwarz-Rot mit ihrem Koalitionsvertrag zeigen – insbesondere bei der Senkung der Steuerbelastung – sind eine Gefahr für unseren Wirtschaftsstandort. ➡️ Union und SPD müssen deshalb nachsteuern: Wir sollten zum Beispiel bereits in diesem Jahr mit der Senkung der Körperschaftsteuer beginnen – nicht erst im Jahr 2028.
Marburg 2.0
Marburg 2.0
Was wirklich zählt.
Meldungen
Inhalte
Mobilität
Smarte Verkehrskonzepte und Vernetzung sind die Lösung für moderne Mobilität. Verkehr muss innovativ und dynamisch werden. Fußgänger, Rad- und Autofahrer behandeln wir gleichberechtigt mit dem ÖPNV. Im Verkehr müssen sich alle auf Augenhöhe begegnen. Dafür ist eine bedarfsgerechte und barrierefreie Verkehrsplanung notwendig.
Bildung
Bildung ist die zentrale Voraussetzung für Chancengerechtigkeit. Daher muss jedes Kind ein Anspruch auf beste Bildung haben. Beste Bildung fängt in der KiTa an, geht über starke Schulen und Hochschulen bis hin zur Volkshochschule.
Digitalisierung
Die Digitalisierung muss auch in der Verwaltung Einzug erhalten, um bürgernah, effizient und transparent zu sein. Niemand sollte durch Steuern und Abgaben mehr belastet werden. Sie müssen einfach verständlich und nachvollziehbar sein.
Gründen
Neue Ideen brauchen Mut und Wegweiser zur Verwirklichung. Wir fordern einen Gründungslotsen, der für Gründerinnen und Gründer und Unternehmen als Ansprechpartner fungiert und diese durch den Behördendschungel als freiwillige Leistung der Stadt unterstützt. Wer eine gute Idee hat, muss diese schnell und unkompliziert umsetzen können.
Generationengerechtigkeit
Wir halten den Schutz der Rechte und Chancen kommender Generationen für eine zentrale Verpflichtung der gesamten Gesellschaft. Es muss unser Ziel sein, unseren Kindern eine bessere Welt zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Durch stetigen Fortschritt ist uns dies auch möglich – wir müssen die bestehenden Möglichkeiten nur nutzen. Dies erfordert Mut und Weitsicht.
Energie
Energiepolitik darf nicht gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürgern
unserer Stadt durchgesetzt werden – sondern mit Ihnen. Dies gilt besonders
für Windräder. Die Stadt und ihrer Tochtergesellschaften sollen nur an
solchen Windkraftprojekten mitwirken, bei denen die Zustimmung der
Bevölkerung vorliegt.
Neuigkeiten
Die neuste Wachstumsprognose ist kein Schicksal. Mit einem entschlossenen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik wäre es möglich, bereits in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs zu kommen. 💪 Hier ein paar unserer Ideen für Aufschwung: 1️⃣ Alle Dokumentations- und Nachweispflichten für ein Jahr aussetzen. Sie werden nur dann wieder eingeführt, falls sie sich nachträglich als überwiegend nützlich erwiesen haben. 2️⃣ Sofortige Senkung der Körperschaftsteuer. Schwarz-Rot möchte erst im Jahr 2028 damit beginnen. Das ist zu spät. 3️⃣ Solidaritätszuschlag abschaffen. Es handelt beim Soli mittlerweile um eine Strafsteuer auf Leistung. Trotzdem will Schwarz-Rot ihn beibehalten.
🕯️ „Mit Papst Franziskus verlieren wir einen zeit seines Lebens bescheidenen und zugleich hartnäckigen Mahner für die Belange der Schwächsten in der Gesellschaft. Sein Wirken wird Bestand haben. Nicht nur, aber gerade auch sein Einsatz für die internationale Diplomatie. Seine Stimme wird fehlen, sein Tod erfüllt mich mit tiefer Trauer.“ so Marco Buschmann.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.